Die Biografie über Gustavo Rojo (von Reiner Boller) Wie weltweit kaum ein anderer Schauspieler hat Gustavo Rojo, der 1923 auf dem deutschen Dampfer „Crefeld“ das Licht der Welt erblickte, Einblick in das internationale Filmgeschehen erhalten. Mexiko, Spanien, Kuba, Peru, Italien, Deutschland und Hollywood lauten die filmischen Stationen des spanischstämmigen Schauspielers. In Deutschland kennt man Gustavo Rojo durch seine Auftritte in der Karl-May-Filmreihe an der Seite von Lex Barker und Pierre Brice ( in den Filmen „Old Shatterhand“, „Der Schatz der Azteken“, „Die Pyramide des Sonnengottes“, „Durchs wilde Kurdistan“ und „Im Reiche des silbernen Löwen“). Andere bekannte deutsche Filme mit Gustavo Rojo, wie beispielsweise „Alexander der Große“, „Operation Tiger“, „Schön ist die Liebe am Königssee“, „Mord in Rio“, „Dschinghis Khan“ oder „Die Todesstrahlen des Dr. Mabuse“ sowie Arbeiten in Hollywood mit Vertrag bei MGM sind weitere Beispiele der weltumspannenden Karriere des fotogenen Darstellers, der, nebenbei bemerkt, auch einmal mit Brigitte Bardot liiert sowie mit der österreichischen Kollegin Erika Remberg verheiratet war. Heute kann Gustavo Rojo, der in Mexiko lebt und immer noch in Telenovelas mitwirkt sowie ein gefragter Bühnenstar ist, auf über 70 Jahre (!) Filmschaffen zurückblicken, in der er u. a. an der Seite von „Tarzan“ Johnny Weissmuller, Richard Burton, Marcello Mastroianni, Sean Connery, Debbie Reynolds, Anne Baxter, Glenn Ford, Roger Moore, Dustin Hoffmann, Hans Albers und – in einem deutschen Heimatfilm – mit Harald Juhnke spielte. Neben Einblicken in die Karl-May-Filmwelle von einem der beliebtesten Schauspieler der Reihe, gibt es aus erster Hand weitere Eindrücke aus den „goldenen Kinojahren“ in Hollywood und Deutschland. Darüber hinaus auch in andere Filmwelten, etwa den facettenreichen, abenteuerlichen Epochen des mexikanischen Kinos oder den spanischen Film in der Franco-Ära. Abgerundet wird die Veröffentlichung mit eindrucksvollen Bildern aus der Karriere des Schauspielers. INHALTSVERZEICHNIS Seite Titel 4 Vorwörter 5 Gustavo Rojo: Ein Leben wie von Karl May ersonnen 7 Die Mutter: Mercedes Pinto 10 Geburt auf hoher See 14 Kuba und die Schauspielerei 21 Buenos dias, Mexiko 33 Der Weg zur Liebe und zum Filmstar 42 Hollywood und seine Legenden 55 Buñuel und der Weg nach Spanien 69 Neuland und die große Liebe 90 An der Seite von Alexander dem Großen 103 Zwischen Mexiko und Europa 113 Trauriger Wendepunkt 122 Hollywood ruft 130 Unter Vertrag bei MGM 146 Drei Wünsche und Willkommen in Deutschland 164 Karneval in Brasilien und die unangenehmen Folgen 175 Farbbildteil 195 Ein Jugendtraum wird lebendig 215 Hochkonjunktur im Filmland Spanien 241 Doch noch Winnetou 271 Zeit zu gehen – Abschied aus Europa 276 Comeback in Mexiko 289 Abschied vom Film und Vorhang auf für neue Erfolge 298 Der Grandseigneur bleibt aktiv 314 Anhang Siehe dazu auch: |